Die Kontrolle von Glukosespiegel im Blut ist eine entscheidende tägliche Aufgabe für Menschen mit Diabetes. Glücklicherweise hat die Technologie innovative und praktische Tools wie eine App zur Glukosemessung bereitgestellt, die die Überwachung dieser Werte einfacher machen.
Heutzutage können Sie Ihr Mobiltelefon nicht nur zur Kommunikation, sondern auch zur Überwachung Ihres Mobiltelefons verwenden Gesundheit. Diese Anwendungsoptionen dienen der Aufzeichnung und Überwachung des Glukosespiegels und helfen so dem Einzelnen, eine wirksame Kontrolle über seinen Zustand zu behalten und so eine bessere Lebensqualität zu fördern.
Inhaltsindex
Wie funktioniert eine Blutzuckermessgerät-App?
Die Anwendung zur Glukosemessung funktioniert auf einfache und praktische Weise. Sie verwenden eine Technologie namens Bioimpedanz, um den Glukosespiegel zu analysieren. Mit anderen Worten: Wenn Sie in einigen dieser Apps Ihren Finger auf die Kamera Ihres Telefons legen, sendet die App ein rotes Licht durch Ihre Haut, das zur Kamera zurückreflektiert wird. Schwankungen des reflektierten Lichts ermöglichen es der Anwendung daher, die Glukosekonzentration im Blut zu bestimmen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Genauigkeit dieser Apps variieren kann. Außerdem sind sie kein Ersatz für ein herkömmliches Blutzuckermessgerät oder regelmäßige Termine bei Ihrem Arzt. Sie sollten diese Anwendungen als Hilfsmittel zur Überwachung Ihres Glukosespiegels verwenden, jedoch nicht als alleinige Kontrollmethode. Denken Sie immer daran, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie Entscheidungen über Ihre Behandlung treffen.
Was sind die besten Apps zur Glukosemessung?
Nachdem wir nun verstanden haben, wie diese Apps funktionieren, untersuchen wir im Folgenden einige der besten Optionen für Blutzuckermessgerät-Apps auf dem Markt. Jeder von ihnen verfügt über einzigartige und nützliche Funktionen, die sich an unterschiedliche Lebensstile und individuelle Bedürfnisse anpassen lassen.
Darüber hinaus ist es wichtig, die Anwendung zu wählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht und Ihnen so die tägliche Kontrolle Ihres Glukosespiegels erleichtert. Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger der am besten bewerteten und empfohlenen Apps zur Glukosemessung.
MySugr
MySugr ist eine weithin bekannte und empfohlene Glukosemessgerät-Anwendung für das Glukosemanagement. MySugr ist als digitales „Diabetes-Tagebuch“ konzipiert und ermöglicht die einfache Aufzeichnung und Verfolgung Ihres Glukosespiegels über den Tag hinweg.
Die Anwendung kann direkt im App Store für Android- und iOS-Systeme heruntergeladen werden!
Unter den vielen Funktionen heben wir Folgendes hervor:
- Ermöglicht den automatischen Import von Glukosedaten von kompatiblen Blutzuckermessgeräten;
- Bietet benutzerdefinierte Diagramme und Berichte, die Ihnen helfen, Ihre Glukosetrends zu visualisieren und zu verstehen;
- Verbessert die Kommunikation mit Ihrem Gesundheitsteam und ermöglicht Ihnen den schnellen und einfachen Austausch von Glukoseaufzeichnungen;
- Bietet die Möglichkeit, einen Insulinrechner (verfügbar mit einem MySugr Pro-Abonnement) zu verwenden, der Ihre Insulindosis basierend auf Ihren verbrauchten Kohlenhydraten und Ihrem aktuellen Glukosespiegel vorschlägt.
Glukosid
Glucosio ist eine weitere Option unter den am besten empfohlenen Apps zur Glukosemessung. Es bietet leistungsstarke KI-gestützte Überwachungstechnologie, die es Benutzern ermöglicht, ihre Glukosetrends zu verfolgen und fundierte Gesundheitsentscheidungen zu treffen.
Unter den Funktionen, die die Anwendung bietet, können wir Folgendes hervorheben:
- Unterstützt die Verfolgung mehrerer Parameter zusätzlich zum Glukosespiegel, wie z. B. Körpergewicht, Blutdruck und Herzfrequenz;
- Unterstützt den Benutzer bei der Vorhersage des zukünftigen Glukosespiegels aus vergangenen Daten;
- Es verfügt über ein soziales Netzwerk für Benutzer, in dem Sie Tipps austauschen und Ratschläge von anderen Menschen erhalten können, die ebenfalls mit Diabetes leben.
- Bietet Benachrichtigungen und Warnungen in Echtzeit, um Benutzern dabei zu helfen, geeignete Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
SugarBeat
SugarBeat ist eine weitere Anwendung zur Glukosemessung, die Diabetiker gezielt unterstützt. Es funktioniert mit einem nicht-invasiven externen Gerät, das der Patient oberflächlich auf der Haut anwenden kann, was das System für die Allgemeinbevölkerung deutlich unzugänglicher macht. Die Anwendung bietet mehrere Tools zur Unterstützung der Benutzer, darunter heben wir Folgendes hervor:
- Eine Gesundheitsmanagementplattform zur Erreichung des Ziels der Diabeteskontrolle;
- Tracking-Funktion zur Aufzeichnung aktueller und vergangener Glukosewerte sowie Informationen zu Insulin und verzehrten Nahrungsmitteln;
- Ein Lernbereich mit Video-Tutorials zu diabetesbezogenen Themen;
- Ein visuelles Diagramm zur Analyse von Medikamenten-, Kohlenhydrat- und Gesundheitsdatentrends.
Darüber hinaus verfügt SugarBeat über zusätzliche Funktionen wie regelmäßige Bewertungen, Hilfe bei der Vorhersage zukünftiger Glukosewerte und einen Bereich zum Teilen von Benutzererfolgsgeschichten. Diese Tools helfen Benutzern, ihre Diagnose besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen, die zu einem gesunden Lebensstil beitragen können.
Fazit
Aufgrund der zunehmenden Prävalenz von Diabetes sind die Aufklärung und Kontrolle des Glukosespiegels für Menschen mit der Diagnose dieser Erkrankung von entscheidender Bedeutung. Der Einsatz spezieller Anwendungen stellt sich als praktischer, sicherer und zugänglicher Weg zur Bewältigung dieser Aufgabe dar. Vorausgesetzt, dass die Apps unter angemessener ärztlicher Aufsicht korrekt verwendet werden, können sie bei der Behandlung von Diabetes und der Überwachung des Glukosespiegels hilfreich sein, um Benutzern dabei zu helfen, geeignete Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
Schließlich ist es wichtig zu wissen, dass jede Person mit Diabetes individuelle Bedürfnisse hat. Daher ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie sich für eine App entscheiden oder Ihre Gesundheitsgewohnheiten ändern.
Lesen Sie auch: Weint Ihr Baby und Sie wissen nicht warum? Neue Anwendung bringt die Lösung